Ihre Sicherheit habe Sie selbst in der Hand
Buchstäblich. Denn Ihre digitale Identität kann nur auf Ihrem Handy, mit Ihrer Handynummer und Ihrer installierten itsme®-App benutzt werden. Zu dieser einmaligen Kombination habe nur ich persönlich Zugang.
Nur ich kenne Ihren Code
Weil für die itsme®-Codes keine Datenbank angelegt wird, bin ich die einzige Person auf der Welt, die den 5-stelligen Code für Ihre itsme®-App kennt.
Abgesichertes Netzwerk
Mobile Interaktionen mit itsme® laufen nicht einfach über das gewohnte Internet ab, sondern nutzen ergänzend die SIM-Karte (nur belgisch SIM-Karte) und das Netzwerk mobiler Operatoren (beide hochgesichert). Daher ist itsme® eine besonders sichere App, die jederzeit nicht nur Ihre digitale Identität, sondern auch Ihre Interaktionen schützt.
Ihre Daten werden geschützt
Belgian Mobile ID verschlüsselt Ihre Daten immer, wenn sie gespeichert oder einem Partner übermittelt werden (natürlich nur, wenn Sie dem zustimmen), und schützt alle Beteiligten vor Missbrauch und Manipulation.
Die Daten werden im sichersten Datenzentrum Belgiens, das wir finden konnten, zuverlässig gespeichert und werden die EU nicht verlassen.
Die Entscheidung liegt bei Ihnen!
itsme® macht es Ihnen leicht, ...
- Ihre digitale ID über Ihr Mobiltelefon zu verwenden;
- die von Ihnen weitergegebenen persönlichen Daten zu überprüfen;
- Ihre itsme®-Aktionen und -Chronologie nachzuverfolgen;
- Ihre Aktivitäten abzusichern;
- dafür zu sorgen, dass Partner an Vereinbarungen festhalten.
Wie tragen die DSGVO und itsme® zum Schutz Ihrer Daten bei?
Bei der DSGVO handelt es sich um die Datenschutz-Grundverordnung, durch die die Daten von Bürgern der Europäischen Union geschützt werden sollen. Diese Verordnung ist seit 25. Mai 2018 in Betrieb gewesen.
Die DSGVO schützt alle Daten, die als personenbezogene Angaben einzuordnen sind oder über die Ihre Identität ermittelt werden kann.
- Name
- Foto
- E-Mail-Adresse
- Beiträge in sozialen Netzwerken
- Persönliche medizinische Daten
- IP-Adressen
- Bankverbindung
Die DSGVO gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zurück, und itsme® hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer digitalen ID.
Welche persönlichen Daten verarbeitet itsme®?

Identitätsdaten
Hier geht es um Sie persönlich, die Daten auf Ihrer elektronischen ID (eID) und Ihre E-Mail-AdresseKurz gesagt: Mit Ausnahme Ihres eID-Bildes greift itsme® auf keine Ihrer biometrischen Daten zu. itsme® speichert, behältoder verwendet Ihre Fingerabdrücke nicht – dies geschieht lediglich auf Ihrem Smartphone.
Sicherheitsdaten
Hier geht es um Ihr Smartphone und die itsme®-App. Dies umfasst Standortdaten (jedoch nur das Land, in dem Sie sich aufhalten).
Vorgangsdaten
Hierbei handelt es sich um alle Transaktionen, die Sie über itsme® vorgenommen haben (Anmeldung, Registrierung oder Bestätigung einer Transaktion). Und das alles in voller Transparenz: Damit Sie und auch Ihr Partner nachverfolgen können, was Sie beide vereinbart haben (Zeit, Datum, Daten und Zweck)
Anmeldedaten
Zeitpunkt, zu dem Sie itsme®-Nutzer geworden sind (à propos: Nutzen Sie bereits itsme®?)